My time India… until now, it was the most beautiful and most exciting time span in my life. India is the place that has taught me so many things, gave me a new depth for both, personally and musically. I am so thankful for my time and hope to come back to “mother” as soon as life allows. For now, I have put some nice shots I or friends did. Later on, I will tell you some stories that happened to out of this period. But if you really wanna know what was going on, you should come and visit some of my speeches about this amazing country. Read more about new no deposit casinos. Find here are the shots:


Das Big Ben in Kolkata ist eine der feinsten Veranstaltungsorte der Stadt. Es finden dort
wöchentlich grossartige Konzerte statt, stets mit Künstlern aus aller Welt.

Anschliessend war eine Session mit mir und
indischen Jazzmusikern statt. Kolkata ist seit
1940 einer der grossen Szeneplätze des Jazz.
Erstaunliches darüber lesen kann man hier: Jazz in India - Wikepedia

Indische Kanjira Drum, kommt aus Süd-Indien, ist ein kleine Rahmentrommel, und hat einen unfassbar
grossen und tiefen Sound. Sie ist vermutlich die älteste Trommel der Welt. Gespielt wird sie mit einer
ziemlich komplizierten Fingertechnik, für die manch einer 10 Jahre und mehr üben muss, bis er sie
vollkommen beherrscht. Ich hatte grosses Glück, dass meine rechte Hand durch jahrelanges
Flamencogitarreüben auf die Begegnung mit der Kanjira sehr gut vorbereitet war. Die Seele, mit der
ich dieses Instrument spiele, verdanke ich dem Zusammenleben mit den bengalischen Baul Musicians. Siehe: Parvati Paul. Meine Trechnik verdanke ich Meister Ganesh Kumar aus Chennai und dem gitarristischem Nacheifern von Vicente Amigo und Paco De Lucia.

Ein atemberaubend schöner Bau, mitten
in Kolkata. Dort finden religiöse Zeremonien
aber eben auch Konzerte jeder Art statt.
Das Klima ist auch im Hochsommer sehr
angenehm. Die Vorbereitungen für das
Konzert sind abgeschlossen.Zu diesem Zeit-
punkt weiß ich jedoch noch nicht, daß ich
in wenigen Minuten mit Victor Wooten auf
der Bühne stehen werde. Tapan Dessai, der
Produzent hatte sich einen Scherz mit uns
beiden erlaubt, der in der Folge eine gewaltige
Auswirkung auf meinen weiteren Weg als Musiker
haben wird. Fantastisches Erlebnis. Vielleicht
berichte ich den Hergang in einem eigenen Beitrag
mal genauer.


Victor Wooten gilt als einer der besten
Bassisten der Welt. Vor dieser After
Show Party Party spielte ich mit
einem der E-Bassgötter unserer Zeit, und
im schönsten indischem Tempel, den man sich
vorstellen kann: dem im Kalighat Temple.
Victor Wooten ist der nettesten Musiker,
mit dem ich je zu tun hatte. Mein ewiger
Dank für diese gilt Tapan und dessen Sohn
Varun Dessai. Die beiden waren verantwortliche
Produzenten für sämtliche Konzerte die ich
Kolkata hatte, die Begegnung mit Victor Wooten
und schliesslich auch den Bauls von Bengalien
Ab diesem gelungenem Abend war ich wild entschlossen
Solo Artist zu werden. Ins Big Ben geht man übrigens
um Guiness Bier zu trinken. Dazu finden dort wöchentlich
finden dort mehrer Konzerte statt. Natürlich nur vom Feinsten!

Zentrum von Kolkata. Gleich gegenüber
das beste Restaurant der Stadt.
Am allerwichtigsten war mir jedoch gut
funktionierende Air Condition
und das kalte Wasser aus der Dusche.




Namens "Mr. Thomas".
